Anlagespezifikation Core Plus
Anlagespezifikation
Core Plus
Asset Management Strategie
- Wertorientiertes Vermietungsmanagement in Bestandsgebäuden mit solider Gebäudestruktur; höhere Leerstandsquoten möglich als beim Anlagestil Core; mittlere Mikrolagen und/oder Trendlagen möglich
- Ausschöpfung von Mietsteigerungspotentialen durch Neuabschluss indexierter Mietverträge und Wertsteigerungspotentialen durch Modernisierung/bauliche Veränderung der Wohnungen im Rahmen der Mieterfluktuation
- Optimierung der Instandhaltungs- und Bewirtschaftungskosten
- Leerstandsreduzierung durch aktive Steuerung der Vermietungsaktivitäten
- Neubauprojekte mit der Übernahme von geringen Vermietungsrisiken; Konversion der
Gebäude/Flächen möglich (kommerzielle Flächen zu Wohnflächen)
Portfolio Management Strategie
- Grundsätzlich sicherheitsorientierte Strategie im Vergleich zum Anlagestil Value Added aber mit einer höheren Total Return Erwartung als beim Anlagestil Core (Erhöhungspotential des
Netto-Cashflows und/oder Wertsteigerungspotential) - Zusätzliche Performance durch günstige Akquisitionen (Ausnutzen von Marktverwerfungen)
- Langfristige Haltedauer, ggf. selektive Auswahl von Objekten für Exit zur Wertrealisierung (unter Ausnutzung von Marktchancen), mittelfristige Haltedauer möglich aber nicht vordergründig
Asset Management Strategie
- Wertorientiertes Vermietungsmanagement in Bestandsgebäuden mit solider Gebäudestruktur; höhere Leerstandsquoten möglich als beim Anlagestil Core; mittlere Mikrolagen und/oder Trendlagen möglich
- Ausschöpfung von Mietsteigerungspotentialen durch Neuabschluss indexierter Mietverträge und Wertsteigerungspotentialen durch Modernisierung/bauliche Veränderung der Wohnungen im Rahmen der Mieterfluktuation
- Optimierung der Instandhaltungs- und Bewirtschaftungskosten
- Leerstandsreduzierung durch aktive Steuerung der Vermietungsaktivitäten
- Neubauprojekte mit der Übernahme von geringen Vermietungsrisiken; Konversion der
Gebäude/Flächen möglich (kommerzielle Flächen zu Wohnflächen)
Portfolio Management Strategie
- Grundsätzlich sicherheitsorientierte Strategie im Vergleich zum Anlagestil Value Added aber mit einer höheren Total Return Erwartung als beim Anlagestil Core (Erhöhungspotential des
Netto-Cashflows und/oder Wertsteigerungspotential) - Zusätzliche Performance durch günstige Akquisitionen (Ausnutzen von Marktverwerfungen)
- Langfristige Haltedauer, ggf. selektive Auswahl von Objekten für Exit zur Wertrealisierung (unter Ausnutzung von Marktchancen), mittelfristige Haltedauer möglich aber nicht vordergründig